KoopKurrenz 2019
Kooperation und Wettbewerb
in der Plattform-Ökonomie
Der Workshop
KoopKurrenz 2019
Kooperation und Wettbewerb
in der Plattform-Ökonomie
Der Workshop
Agenda
04. Juni 2019
09:30
Anmeldung
10:00
Begrüßung und Motivation
(T. Hueck, S. Jungmayr, L. Kirchner, G. Herzwurm, J. Neuhüttler)
10:15
Keynote: Herausforderung Plattform-Ökonomie
(W. Bauer)
10:45
Erfahrungsberichte von deutschen Plattform-Initiativen:
* Aufbau eines Plattform-Ökosystems im Auftrag der
Deutschen Telekom (F. Wunderer)
* KoopKurrenz im Umfeld von Industrie 4.0 (P. Oltmanns)
* Aufbau einer IoT-Plattform bei Siemens Digital
Industries (U. Häberer)
* Plattformentwicklung: von Microsoft bis Daimler
(J. Huthmacher)
11:45
Paneldiskussion: Erfolgsfaktoren beim Aufbau und Management von Plattform-Ökosystemen
(Moderation: L. Kirchner; Teilnehmer: o.g. Erfahrungs-berichter, W. Bauer)
12:15
Interaktive Umfrage unter den Teilnehmern zu Kernhypothesen der Plattform-Ökonomie
12:45
Mittagessen und Networking
14:00
KoopKurrenz-Werkstatt - Moderierte Gruppenarbeiten zu folgenden Themen (vier parallele Sessions):
* David gegen Goliath - Wie kann Kooperation unter
mittelständischen Unternehmen erfolgreich
gelingen? (J. Neuhüttler, T. Meiren, G. Wenzel)
* Distributed ledger - Können Plattformen und
Ökosysteme auch dezentral funktionieren?
(C. Heise, L. Boureanu, T. Langner, H. Behrens)
* Geteilte Plattformentwicklung - Welche Rolle spielen
Ökosystem-Partner für die Plattformentwicklung?
(T. Brandt, C. Renz, F. Konopka)
* Innovations-Ökosysteme - Was macht einen
erfolgreichen Inkubator und Accelerator aus?
(J. Huthmacher, H. Langner, L. Kirchner)
16:00
Pause und Networking
16:30
KoopKurrenz-Tiefenbohrungen - Vorträge und Diskussion zu folgenden Themen (fünf parallele Sessions):
* Kooperation und Kartellrecht (A. Scheibe)
* Open Source-Plattformen (P. Oltmanns)
* IoT-Plattformen und Plattformauswahl (D. Petrik)
* Ökosystem-Governance (H. Behrens)
* Plattform-Gestaltung und Wirkmechanismen
(P. Seyschab)
17:30
Zusammenfassung der Ergebnisse, nächste Schritte
18:00
Networking-Abend
20:30
Veranstaltungsende
Veranstaltungsort
Robert-Bosch-Campus 1
71272 Renningen (bei Stuttgart)
Deutschland
Organisiert von






Netzwerkpartner



